Veranstaltungstipps
N E W S

Hans Theessink On Tour in Österreich
Hans "Euro-Bluesman" Theessink ist ein Fixstern des internationalen Blues. Er spielt rund 200 Konzerte im Jahr und hat bislang 20 Alben, ein Songbuch, ein Lehrvideo und eine DVD veröffentlicht. Sechs Mal war Hans Theessink für den österreichischen Amadeus Award nominiert, 2004 wurde er damit für „Songs from the Southland“ und 2010 in der Sparte Jazz/Blues/Worldmusic ausgezeichnet. Sein Album „Banjoman“ wurde mit einer Grammy-Nominierung geehrt.
Zahlreiche weitere internationale Nominierungen und Awards krönen seine Laufbahn, darunter auch der Goldene Rathausmann für seine Verdienste als musikalischer Botschafter und das Goldene Verdienstkreuz der Stadt Wien. Anfang April 2011 wurde die von Dietmar Hoscher verfasste Biografie von Hans Theessink mit dem Titel „ big bill’s guitar“ präsentiert.
www.theessink.com
Live Termine: www.theessink.com


Bluespumpm (v.li.): Peter Barborik - "Zappa" Johann Cermak - Wolfgang Frosch - Fritz Glatzl
Foto: Titi Thomas Tinhof
Zappa und die Bluespumpm
„Zappa“ Johann Cermak und seine Bluespumpm haben nichts von ihrem Feuer verloren und stampfen bei ihren fulminanten Live-Auftritten den Blues immer noch mitreißend aus dem Boden. Über die Dekaden hat sich „Zappa“ wohl auch aufgrund der zahlreichen gemeinsamen Auftritte und dem Austausch mit nationalen und internationalen Musikergrößen unterschiedlicher Genres nicht nur schon zu Lebzeiten zu einer Legende, sondern auch stilistisch entwickelt. Sowohl auf den mittlerweile 14 Bluespumpm CDs als auch bei ihren Live-Auftritten trifft man auf Gäste wie Mick Taylor, Mike Brosnan, Harri Stojka, Karl Ritter, The Wild Irish Lasses, Chris Farlowe, Natascha Flaming oder Christian Dozzler, um nur einige zu nennen.
Live-Termine: www.bluespumpm.at


Foto: Lukas Beck 

MoZuluArt
Diese erfolgreiche Formation, die auf bezaubernde und beglückende Art traditionelle afrikanische Vokalmusik und klassische Kompositionen verbindet, ist seit ihrer Gründung fester Bestandteil der österreichischen World-Music-Szene. Vusa, Ramadu und Blessings, die drei charismatischen Musiker aus Simbabwe, erreichen unter dem Bandnamen INSINGIZI mit ihren harmonisch tiefen Gesängen und erfrischenden Tanzeinlagen weltweit eine große Fangemeinde. In zahlreichen Projekten und mit famosen Ensembles - Ramadu & the Afrovibes, Vusa Mkhaya Band, Blessings Nqo oder im Zusammenspiel mit Hans Theessink -  beweisen die in Wien lebenden Musiker immer wieder musikalische Entdeckungslust und Offenheit. Mit Roland Guggenbichler am Klavier verbindet sie das gemeinsame Projekt "MoZuluArt - Zulu music meets Mozart".
MoZuluArt auf Tour: www.mozuluart.at


Foto: Junge Philharmonie Wien

Die Nacht der Filmmusik
14. April 2023, Theater Akzent, Wien
Filmmelodien legendärer Kino-Hits, romantischer Italo-Klassiker und beliebter Musicalfilme - darunter „Schindlers Liste“, „James Bond“, „König der Löwen“, „West Side Story“, oder „Cats“ - dargeboten vom Orchester der „Jungen Philharmonie Wien“ unter der Leitung von Michael Lessky und dem Künstler-Geschwisterpaar Michał Szpak und Marlena Szpak.
Auf dem Programm stehen unter anderem Meisterwerke von Hans Zimmer, John Williams, Ennio Morricone, Leonard Bernstein, Alan Menken, Queen und Elton John.
www.akzent.at/home/spielplan/vorschau/2195/Die-Nacht-der-Filmmusik
www.jungephilharmonie.at


INNtöne Festival „Jazz am Bauernhof“
21. Juli bis 23. Juli 2023,  Diersbach, Oberösterreich
www.inntoene.com


© Olaf Telle

Musikfestival Steyr
20. Juli bis 5. August 2023, Schlossgarten Schloss Lamberg, Steyr (OÖ)
Bei seiner 29. Ausgabe setzt das Festival auf die Anziehungskraft von zwei Legenden der Pop- und Rock-Geschichte: „Falco meets Queen“. Für die Hauptrollen konnte Intendant Karl-Michael Ebner Sascha Lien gewinnen, der von Brian May für die Hauptrolle des Musicals „We Will Rock You“ entdeckt wurde, und Axel Herrig, der dem „Falken“ schon mit „Falco meets Amadeus“ Gesicht und Stimme verliehen hat.
In den Ausstellungs-Räumlichkeiten der Schlossgalerie zeigen wir zum 30. jährigen Jubiläum der Galerie Steyrdorf Ausnahmekünstler aus dem Genre Malerei.
Zudem wartet das Musikfestival mit Gastauftritten sowie mit dem „Kino unter Sternenhimmel“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein auf.
www.musikfestivalsteyr.at


FM4 FREQUENCY Festival 2023 
17. - 19. August, 2023, Greenpark St. Pölten
www.frequency.at


Wien Modern
Festival und Plattform für Künstler*innenund Hörer*innen neuer Musik
29. Oktober bis 30. November 2023, an vielen kleinenund großen Orten in Wien.
www.wienmodern.at


Top